Kino

Kino am Fr, 09.06.2023

Kinojahr 2023

Das Kinojahr 2023 im Jugendtreff - an jedem 2. Freitag im Monat ist Kino-Freitag!

Es werden immer zwei Filme gezeigt:

  • um 16:00 Uhr starten wir mit einem Film für die kleineren Kinofans (FSK 0 oder FSK 6)

  • um 19:00 Uhr gibt es einen Film für die Älteren und Erwachsenen (FSK 12 / FSK 16 / FSK 18)

Das sind die folgenden Termine (erstmal nur bis Mitte 2023):

  • Fr, 13.01.2023

  • Fr, 10.02.2023

  • Fr, 10.03.2023

  • Fr, 12.05.2023

  • Fr, 09.06.2023

Eine Mitbestimmung ist möglich. Manchmal nur durch die Auswahl von Generes (SiFi, Fantasy, Drama, Western, Abenteuer, Krimi, Kultfilm...) oder es stehen 4 Filme zur Abstimmung oder, oder, oder, ... Ihr habt einen tollen Filmwunsch - lasst es uns wissen!

Allgemeine Informationen

  • In 2023 bieten wir an jedem 2. Freitag pro Monat einen Kinotag an. Alle, die Kino mögen, ob alt oder klein, jung oder groß, regelmäßiger Hausgast oder Ortsfremde... jede*r ist willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

  • Der Nachmittag (16:00 - 18:00 Uhr) ist den jüngeren Kinofans vorbehalten. Alle Filme, die nachmittags gezeigt werden, unterliegen der FSK ab 0 oder 6 Jahren.

  • Die abendliche Kinovorführung startet immer ab 19:00 Uhr. Hier legen wir mindesten die FSK 12 zugrunde. Sollte ein Film FSK 16/18 sein, wird am Kinoeingang nachgeprüft ;-)

  • Welcher Film gezeigt wird, kann gern auch durch euch mitbestimmt werden. Dies ist auf verschiedenen Wegen möglich. Mal fragen wir das Genre ab, mal stellen wir eine Vorauswahl aus mehreren Filmen bereit. Wählt euren Favoriten aus stimmt und dafür ab (wir nutzen für Abstimmung das Online Tool "MentiMeter"). Habt ihr eigene Filmwünsche? Ihr wollt die lange Dreiteiler Filmnacht? Lasst es uns wissen... geht auch per Email oder Telefon.

  • Eine Ab-, bzw. Mitbestimmung ist in der Regel nur bis ca 2 Wochen vor dem jeweiligen Kinotag möglich. Dann schließen wir die Abstimmung und gehen in die Werbephase über. In der Werbephase ist eure Fantasie gefragt, da wir lizensrechtlich NIE den genauen Filmtitel nennen dürfen, sondern lediglich umschreiben werden. Beispiel: Der Film "Fuckju Göthe" ist Abstimmungssieger - auf dem entsprechenden Kinoplakat würde aber mit "Eine berühmte deutsche Schulkömödie" geworben werden.

  • Fragen oder Anregungen und Vorschläge? Meldet euch einfach auf den bekannten Kanälen.